EXPOSÉ
Rarität: Leben wie im eigenen Haus
Ein Wohntraum auf mehreren Etagen mit großem Garten
in Tübingen-Unterjesingen
Große Panoramafenster im Wohnbereich
(Einrichtungsidee mit Parkett)
Übersicht
Tübingen
Unterjesingen
Wohnfläche: 141,67 m²
Auf Anfrage
KEINE Käuferprovision
Hochwertige Bauweise,
leichter Modernisierungsbedarf
1989
derzeit vermietet
Wunderschöner, großer Garten
Die gute Lage, der XXL-Garten und der besondere Schnitt der Wohnung machen den Kauf besonders attraktiv
Hier werden Sie leben:
Die zum Verkauf stehende Traumwohnung befindet sich in einem gepflegten Zweifamilienhaus am Ortsrand von Unterjesingen. Das Haus liegt an einer reinen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr.
Von den oberen Etagen aus haben Sie einen schönen Ausblick auf die umliegenden Weinberge und die bekannte Wurmlinger Kapelle. Jetzt im Sommer zwitschern gut gelaunte Vögel im großen Garten ihre fröhlichen Lieder. Am frühen Abend sorgt das leise Zirpen der Grillen für die musikalische Untermalung eines tollen Grillfestes oder entspannter Stunden auf der Terrasse.
Wenn Sie möchten, plätschert der kleine Springbrunnen im Gartenteich sanft vor sich hin. Hier können Sie sich Ihr persönliches Relax-Idyll erschaffen.
Direkt hinter dem Hausgarten führt ein Rad- und Spazierweg an der Ammer entlang. Extrem leise fährt hier die Ammertalbahn und sorgt für eine schnelle Anbindung nach Tübingen. Bei einem Spaziergang entlang der Ammer, kommen Sie an gepflegten Häusern mit schönen, blühenden Vorgärten vorbei.
Wenn Sie ein Zuhause suchen, das sich für das glückliche Großwerden mit Ihren Kindern perfekt eignet, dann kaufen Sie hier richtig. Die gute Infrastruktur der lebendigen Universitätsstadt Tübingen, das sichere, kinderliebe Umfeld mit einem tollen Spielplatz in der Nähe und die vielen Möglichkeiten zum Spielen und Naturerleben werden Ihnen die Gewissheit schenken, dass Ihre Kleinen hier eine tolle Kindheit haben werden.
Ich möchte Sie nun einladen zu einem Rundgang in dieser tollen Immobilie.
Erdgeschoss
Beginnen wir unseren Rundgang gleich mit einem Highlight in dieser schönen Wohnung:
Der große, lichtdurchflutete Wohnbereich, der über eine kleine Treppe betreten wird. Durch die großen Fensterflächen schweift der Blick hinaus auf die Terrasse und den sonnenverwöhnten Garten.
Ein echter Wohlfühlraum, der ihre Gäste mit einer einladenden Atmosphäre empfängt und für entspannte Stunden nach Feierabend sorgt.

Einrichtungsidee Wohnbereich
Noch befindet sich ein älterer, roter Teppich im Wohnbereich. Damit Sie sich vorstellen können, wie der Raum nach der Renovierung aussieht, haben wir für Sie schon einmal digital einen hochwertigen Parkett verlegt.


Highlights im Erdgeschoss
Großer Garten mit hübschem Teich
In Ihrem Gartenparadies scheint vom späten Morgen bis in den Abend die Sonne. Hier lässt man gerne den Stress des Alltags ausklingen.
Machen Sie es sich auf Ihrer Terrasse gemütlich oder lassen Sie Ihrem grünen Daumen freien Lauf und erschaffen sich Ihr persönliches Garten-Idyll. Pflanzen Sie für Ihre Familie einen kleinen Gemüsegarten oder einen wahren Blütentraum. Vielleicht auch beides? Ein kleines Gewächshaus steht schon bereit.
Auch für Kinder ist der große, mit viel Grün umschlossene Garten toll. Im hinteren Gartenteil könnte eine Schaukel oder ein Trampolin für die Kinder stehen. Wie wäre es mit einem Baumhaus in der Birke?
Stilvoller Treppenaufgang
Schon wenn Sie die Wohnung betreten, werden Sie merken, dass der Architekt hier auf jedes Detail geachtet hat.
Das zeigt sich auch an den schönen Treppenaufgängen, welche die Wohnetagen gekonnt verbinden. Das helle Holz der Treppe verleiht den Räumen einen wohnlichen Charakter und bietet einen schönen Kontrast zu den weißen Wänden und Fliesen.
Die geflieste Treppe auf dem Foto führt hinunter zum Wohnbereich. Die Holztreppe geht in die erste Etage.
Essen & Genießen
Der helle Essbereich ist der ideale Ort, um gemeinsam mit der Familie und Freunden zu genießen, miteinander zu plaudern oder für einen aufregenden Spieleabend. Am großen Familientisch kommt man gerne zusammen!
Hinweis: Auf dem Bild haben wir den Essbereich digital renoviert. Hier wurde ein moderner weißer Fliesenboden verlegt und die Fenster sind etwas anders, als im Original.
Die Küche und der Essbereich sind zur Zeit getrennt. Durch einen kleinen Umbau könnte hier eine moderne, offene Wohnküche entstehen. Mehr zu dieser Idee finden Sie weiter unten im Exposé.
Helle Küche
Sicherlich freut sich die etwas in die Jahre gekommene Küche über ein Make-Over. Mit einer gut geplanten, neuen Küche kochen Sie hier schon bald Ihr perfektes Dinner.
Vielleicht spielen Sie mit dem Gedanken, hier eine offene Wohnküche zu schaffen? In diesem Fall geben wir Ihnen einen Tipp mit auf den Weg: Ein moderner Dunstabzug über dem Herd sorgt dafür, dass der Steakduft beim Anbraten im Kochbereich bleibt.
Egal, ob Ihre Traumküche offen oder geschlossen sein wird, durch das große Fenster kommt viel Licht herein und einen netten Ausblick haben Sie auch noch.
Interaktiver Grundriss
Bitte wählen Sie ein Zimmer auf dem Grundriss aus, um ein Foto zu sehen.







Idee: Offene Wohnküche


Erste Ebene
Das Haus wurde in Halbstockbauweise gebaut, das heißt, mit versetzten Wohnebenen.
Wenn Sie vom Flur im Erdgeschoss aus die Treppe nach oben steigen, gelangen Sie auf die erste Wohnebene. Hier befinden sich zwei sehr schöne Zimmer mit Balkonzugang.
Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie die Räume als Kinderzimmer, Arbeitszimmer oder Gästezimmer nutzen.
Wunderschöne Zimmer

Durchdachte Architektur
Durch die vielen Fenster sind alle Räume in dieser schönen 5,5-Zimmer-Wohnung sehr hell und freundlich.

Der schöne Sonnenbalkon ist ein weiteres Highlight dieser attraktiven Immobilie.

Zweite Ebene
Hier befindet sich das Schlafzimmer der Eltern mit praktischen Einbauschränken unter den Dachschrägen. Die drei Dachgaubenfenster lassen viel Licht in den Raum.
Gleich daneben liegt das Badezimmer, welches mit einigen architektonischen Highlights überrascht.
Verspielt und nicht alltäglich wirkt hier die Raumdecke mit seiner schönen Fensterlösung.
Ein kleiner Abstellraum sorgt für zusätzlichen Stauraum.
Eltern-Schlafzimmer
Ihre Wellness-Oase

Entspannen & Erholen
Im Badezimmer hat der Architekt einige verspielte Details geschaffen.
Die hellen Fliesen mit den hübschen Zierleisten sind zeitlos schön und rahmen das Fenster gekonnt ein.
Die Badewanne lädt am Abend zu entspannten Stunden ein, während die Dusche Sie morgens wach und erfrischt in den Tag schickt.
Die Frauen des Hauses können sich über das Bidet freuen.
Interaktiver Grundriss
Bitte wählen Sie ein Zimmer auf dem Grundriss aus, um ein Foto zu sehen.






Eine Besonderheit:
Das Dachzimmer

Tolles Studio mit Wohlfühlfaktor
Ganz oben unter dem Dach gibt es einen weiteren Wohnraum, der dank der Holzverkleidungen einen besonderen Charme hat.
Hier könnte ein Arbeitszimmer entstehen, ein Fitnessraum oder ein Spielzimmer für die Kleinen. Vielleicht haben Sie schon Ideen, wie Sie diesen schönen Raum gestalten?
Hier könnten Sie schon bald wohnen
Lage-Beschreibung
Unterjesingen, ein Teilort von Tübingen, liegt idyllisch im schönen Ammertal 6 km westlich von Tübingen und hat bis heute seinen dörflichen Charakter bewahrt.
Davon zeugen noch einige schöne Fachwerkhäuser entlang der Hauptstraße und das 1750 erbaute Rathaus mit seinen markanten Rundbogentore und den Wappen darüber.
Jahrhunderte alter Weinanbau prägen diesen Ort.
…
Zahlreiche Weingärten an den sonnigen Südhängen sind bis heute bewirtschaftet und ein Markenzeichen von Unterjesingen.
In der 1784 erbauten Rosecker Kelter ist das Isinger Dorfmuseum untergebracht.
Dort ist die Heimatgeschichte festgehalten rund um das Winzerleben von früher und sehr schön dargestellt.
Lange Tradition haben auch die verschiedenen Weinfeste der örtlichen Winzer.
Und natürlich hängt von Frühjahr bis in den Herbst vor allem bei den Nebenerwerbswinzern der Besen raus.
In diesen Besenwirtschaften werden regionale Speisen angeboten und natürlich Wein.
Ein Genuss in geselliger Runde.
Vor dem Besuch in einer der zahlreichen Besenwirtschaften sollte man unbedingt das 6 km lange Unterjesinger Wengertwegle entlang spazieren. Ein Premiumspazierweg vorbei an den Reblagen mit seinen typischen Trockenmauern, ein Refugium für bedrohte Tierarten.
Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die spätgotische evangelische Kirche St. Barbara in der Ortsmitte. Und über allem thront das Schloss Roseck.
Unterjesingen ist durch die Ammertalbahn mit Tübingen und Herrenberg verbunden.
Auch das Vereinsleben wird hier gerne gepflegt. Sportverein, Tennisverein, Freiwillige Feuerwehr, Musikverein, die Narrenzunft und der Flugsportverein Unterjesingen um nur einige zu nennen.
Unterjesingen hat eine Grundschule und einige Kindergärten vor Ort.
Auch die Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind im Ort vorhanden.
Unterjesingen ist ein lebens- und liebenswerter Ort im Grünen mit Tradition, westlich vor den Toren der Universitätsstadt Tübingen.
Es gibt noch viel mehr zu entdecken!

Was ist in der Nähe?

Umgebung | |
---|---|
Spielplatz | 21m |
Einkaufen | Alle Dinge des täglichen Bedarfs im nahegelegenen Zentrum |
Grundschule | ca. 700m entfernt |
Kindergärten | ca. 600m entfernt |
Entfernungen | |
---|---|
Fussweg Bushaltestelle | ca. 3 Minuten |
Distanz Ammertalbahn | ca. 3 Minuten zu Fuß |
Entfernung von Tübingen Zentrum | ca. 10 Minuten mit dem Auto |
Entfernung von Stuttgart (B27) | ca. 37 Minuten mit dem Auto |
Auf einen Blick
Hier finden Sie einen Überblick über diese schöne Immobilie:
Die Immobilie
Ausstattung
Features
Preis & Kosten
Energieausweis
- Art des Ausweises: Verbrauch
- Endenergieverbrauch: 146,90 kWh/m²a
-
Ausweis gültig bis:
05.03.33
- Wesentlicher Energieträger: Öl
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Diese Immobilie ist schon weg:

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine ähnliche Immobilie suchen. Dann nehmen wir Sie sehr gerne in unsere Suchkartei für Immobilien auf. Vielen Dank!