Widerrufsbelehrung

Was ist die Widerrufsbelehrung?

3D-Immobilien-TV hat das Widerrufsrecht in einem Video sehr gut erklärt:

Datenschutz: Wenn Sie das Video ansehen könnten Daten an Youtube übermittelt werden. Welche Daten?

Das ist wichtig

  1. Erhalt der Widerrufsbelehrung: Wenn Sie sich für eine Immobilie interessieren, die von uns vermittelt wird, erhalten Sie aufgrund des "Fernabsatzgesetzes" automatisch eine Widerrufsbelehrung. Falls Sie uns über ein Immobilienportal kontaktieren, erhalten Sie die Widerrufselehrung automatisch über das jeweilige Portal.
  2. Keine Kosten durch Widerrufsbelehrung: Durch die Widerrufsbelehrung und den damit verbundenen Maklervertrag entstehen Ihnen natürlich keine Kosten. Als Käufer einer Immobilie müssen Sie erst dann eine Provision bezahlen, wenn Sie beim Notar den Kaufvertrag unterschrieben haben. Denn wir Makler arbeiten erfolgsbasiert. Erst wenn Sie eine Immobilie über uns kaufen wird die jeweilige Provision fällig.
  3. Absage einer Immobilie: Wenn Sie kein Interesse mehr an einer Immobilie haben, bitten wir Sie uns darüber zeitnah zu informieren. Sie müssen in diesem Fall nicht das Widerrufsformular ausfüllen. Denn bei einer Absage entstehen Ihnen als Kaufinteressent oder Mietinteressent keine Kosten.
  4. Vorzeitige Vertragserfüllung: Wenn Sie als unser Auftraggeber möchten, dass wir sofort mit unserer Arbeit beginnen und nicht erst die 14 Tage Widerrufsfrist abwarten, können Sie in der Ihrem Vertrag beigefügten Widerrufsbelehrung das Kästchen ankreuzen: "Der Auftraggeber beauftragt den Makler mit der Ausführung des Auftrages schon vor Ablauf der Widerrufsfrist zu beginnen." Dadurch erlischt Ihr Widerrufsrecht unter Umständen vorzeitig, wenn wir unsere Leistung vollständig erbracht haben (siehe unten).

Ihr Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen, der online oder außerhalb der Geschäftsräume von Stephan Immobilien geschlossen wurde. Die Widerrufsfrist von  vierzehn Tagen beginnt  ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Stephan Immobilien, Dietrich-Bonhoefferstr. 4, 70794 Filderstadt, Telefon: 0711 / 99 72 888, E-Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefonanruf, mündlich oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir unsere Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Leistung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Muster-Widerrufsformular

Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

An Stephan Immobilien, Dietrich-Bonhoefferstr. 4, 70794 Filderstadt, Telefon: 0711 / 99 72 888, E-Mail: [email protected]:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/ erhalten am (*):
– Name des/der Verbraucher(s):
– Anschrift des/der Verbraucher(s):
– Datum:
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

(*) Unzutreffendes streichen.